top of page
Sofrischsogut
Internet


TikTok-Kostüme
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit sah man hierzulande ausgesprochen selten Menschen, die sich allein, zu zweit oder in kleineren...

annekathrin kohout
11. Dez. 2021


Home Art Objects
"Hi Art!" statt High Art Wolfgang=">Wolfgang" Ullrich;="Ullrich</a>;" aus: »Pop.="aus: »Pop." Kultur="Kultur" und="und"...

annekathrin kohout
26. Sept. 2020


Screenshots – Die Knipserfotografie des Internets
Heft=">Heft" 14,="14</a>," im="im" Frühling="Frühling" veröffentlicht="veröffentlicht"> ✢✢✢ Neben + und + (Copy & Paste) zählt + +<4> ...

annekathrin kohout
1. Sept. 2020


POP 16
Die neue Ausgabe von "Pop. Kultur und Kritik" ist erschienen. Im 16. Heft gibt es diesmal 20 Aufsätze – etwa zu Ausland, TikTok, Plastik,...

annekathrin kohout
17. Juni 2020


Das schwarze Quadrat auf Instagram: Protokoll eines Gewissenskonflikts
Als ich gestern in der Früh noch im Halbschlaf Instagram geöffnet habe, wie jeden Tag in der zugegeben freudigen Erwartung, dass mir...

annekathrin kohout
3. Juni 2020


Im Kreislauf der Unterhaltung: Shopping auf Instagram
1. ‚Shopping‘ als popkulturelles Erlebnis Es gibt einen schönen, man kann sagen ‚Erlebnisbericht‘ von David Wagner über sein...

annekathrin kohout
13. Jan. 2020


Treffpunkt im Museumsshop
Für die Sonderausgabe von "Theater heute" haben Eva Behrendt und Franz Wille mit Wolfgang Ullrich und mir über Genie-Ästhetik, autonome...

annekathrin kohout
1. Nov. 2019
Goodbye VIVA, hello IGTV
Heft=">Heft" 13,="13</a>," Herbst="Herbst" 2018,="2018," S.49-58="S.49-58"> Am 24. Juni 2018 wird auf dem Instagram-Profil von Taylor...

annekathrin kohout
26. Aug. 2019


out now: POP 14
Die neue Ausgabe von "POP. Kultur und Kritik" ist erschienen. Birgit Richard schreibt über die neue Tamagotchi-App und vergleicht sie mit...

annekathrin kohout
29. Apr. 2019


Gesichtsmasken: Sich fotogen verstecken
Eine Zeitlang habe ich, wie sehr viele andere und nicht nur Hipster, alte Privatfotos gesammelt. Ich habe ganze Alben, aber auch viele...

annekathrin kohout
10. Apr. 2019
Out now: Netzfeminismus – Strategien weiblicher Bildpolitik
Endlich ist es soweit: "NETZFEMINISMUS – Strategien weiblicher Bildpolitik" ist veröffentlicht und kann ab sofort ausgeliefert – oder als...

annekathrin kohout
13. März 2019


Konfektionsgrößen ade! Die #zozorevolution
Pop-Zeitschrift.de=">Pop-Zeitschrift.de</a>" erschienen.="erschienen."> „Wenn ihr mich fragt: Ich will meinen Stil nicht erkennen, um...

annekathrin kohout
6. März 2019


Ich bin eine Skipperin
Ich bin eine Skipperin. Nichts entspricht mir so sehr wie das Skippen: Ich bin einerseits neugierig und wissbegierig, will alles sehen,...

annekathrin kohout
27. Jan. 2019


NEUE BUCHREIHE: DIGITALE BILDKULTUREN
In diesem Jahr war es etwas stiller hier auf Sofrischsogut. Das lag unter anderem daran, dass ich an einem größeren Projekt gearbeitet...

annekathrin kohout
16. Dez. 2018
Out now: Atmosphären des Populären III
Seit 2015 geben Marcus S. Kleiner, Matthias Welker und Ulrich Wünsch die Schriftenreihe "Atmosphären des Populären" heraus. In den bisher...

annekathrin kohout
15. Dez. 2018


Acute Art: Virtual Reality in der Kunst
Vielleicht diskutiert man schon zu lange darüber, aber ich muss sagen: Der Diskurs über immersive Kunst stagniert. Auf der einen Seite...

annekathrin kohout
14. Dez. 2018
POP 13
POP 13 ist erschienen – und es ist, wie ich finde, ein hervorragendes Heft geworden! Zum Beispiel mit diesen Themen: Videobeweis beim...

annekathrin kohout
24. Sept. 2018


Ekel im Bild | Chirurgie und Autopsie auf Instagram
Ich habe derzeit Haarausfall. Ich habe außerdem wechselnde Theorien, wie dieser Haarausfall zustande kommt: Mal ist es das Alter, mal ein...

annekathrin kohout
17. Aug. 2018


Richterin als Pop-Ikone: Notorious R.B.G.
Eine 85-jährige Amerikanerin hat das Internet erobert. Ruth Bader Ginsberg ist Juristin, führende Anwältin der American Civil Liberties...

annekathrin kohout
15. Aug. 2018
POP 11 online
Das Heft 11 von »Pop. Kultur und Kritik« ist jetzt online und steht frei zur Verfügung. Neben Beiträgen von Regine Buschauer, Diedrich...

annekathrin kohout
11. Juni 2018
bottom of page