top of page
Sofrischsogut
All Posts


annekathrin kohout
11. Feb.3 Min. Lesezeit
"Feed Interrupted": Wahlkampf auf Social Media
Weltweit ähnelt Wahlkampf auf Social Media einem Computerspiel. Likes entscheiden mit. foto via tumblr Es ist die heiße Phase des...
14 Ansichten
0 Kommentare

annekathrin kohout
11. Feb.2 Min. Lesezeit
Die Rache der N̵e̵r̵d̵s̵ Techmilliardäre
Die sanften Nerds von gestern sind die autoritären Techmilliardäre von heute. Das kommt nicht unvorhergesehen, denn ein zentrales Motiv...
29 Ansichten
0 Kommentare


annekathrin kohout
11. Feb.3 Min. Lesezeit
"Feed Interrupted": Das Märchen von der „free expression“
Uneingeschränkte Meinungsfreiheit kann es auf sozialen Medien gar nicht geben. Wir müssen diese deshalb jedoch nicht meiden, sondern...
15 Ansichten
0 Kommentare


annekathrin kohout
21. Sept. 20241 Min. Lesezeit
OSTFLIMMERN – Wir Wende-Millennials
Diese Woche ist unsere Anthologie " Ostflimmern " im Mitteldeutschen Verlag erschien. Plattenbauviertel, unkenntlich gemachte Denkmäler...
2 Ansichten
0 Kommentare


annekathrin kohout
21. Sept. 20241 Min. Lesezeit
OUT NOW: POP. KULTUR UND KRITIK NR. 25
Die neue POP ist da! Mit Texten über Proxies, Olympia, Road-Movie-Renaissance im Videospiel, Hong Kong, True-Crime-Magazine, Drag Kings,...
7 Ansichten
0 Kommentare

annekathrin kohout
21. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Eine Kunstgeschichte ist keine Kunstgeschichte.Â
Der Sammelband erzählt in Text und Bild Kunstgeschichte als Kunstgeschichten, unter anderem als "Ende der Kunstgeschichte", Engagierte...
1 Ansicht
0 Kommentare


annekathrin kohout
21. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Mädchen*fantasien
2023 wurde das Plastikmädchen Barbie als Film zum meistdiskutierten Popkulturphänomen des Jahres. Doch sie ist nur die Spitze des...
0 Ansichten
0 Kommentare

annekathrin kohout
21. Sept. 20241 Min. Lesezeit
OUT NOW: POP. KULUTR UND KRITIKÂ NR. 24
Die neue Ausgabe der »Pop«-Zeitschrift ist erschienen. Insgesamt 20 Aufsätze – etwa zu Farben, BookTok, Wahlen, IndieWeb, Popliteratur,...
0 Ansichten
0 Kommentare

annekathrin kohout
21. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Dokumentation "Die Welt der Memes"
Viele halten Memes für eines der wichtigsten Kommunikationsmittel unserer Zeit. Die humoristischen Bilder, Gifs, Kurz-Clips oder Tweets...
1 Ansicht
0 Kommentare
annekathrin kohout
29. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Neues Buch: "K-POP. Lokale Volkskultur, globale Alternativkultur?"
Das „K“ in „K-Pop“ steht nicht einfach für „koreanisch“. Es ist ein Branding, ein Corporate Design, ja ein globaler ästhetischer Trend....
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
29. Dez. 20231 Min. Lesezeit
DIE VIVA-STORY – ZU GEIL FÜR DIESE WELT!
Am 1. Dezember 1993 ging das TV-Experiment VIVA auf Sendung – und bot schon bald dem großen Konkurrenten MTV die Stirn. Mit der Doku "Die...
1 Ansicht
0 Kommentare
annekathrin kohout
13. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Zu Gast im Podcast "Glotz und Gloria"
Ich wurde zu einem meiner Lieblingspodcasts eingeladen: "Glotz und Gloria – Der COSMO Serien-Podcast"! Zusammen mit Emily Thomey und Jörn...
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
10. Okt. 20231 Min. Lesezeit
OUT NOW: POP. KULUTR UND KRITIK NR.23
Die neue Ausgabe der »Pop«-Zeitschrift ist erschienen! Mit insgesamt 20 Aufsätzen – unter anderem zu Barbie, Banditen, Inflation, Kanye...
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
26. Juli 20231 Min. Lesezeit
Rezension: Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungerechtigkeit
Der Sommer ist nicht mehr das, was er einmal war. So strahlend und harmlos die Sonne auch scheinen mag, sie lässt uns misstrauisch...
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
25. Juli 20231 Min. Lesezeit
Die neue Niedlichkeit
Für ZEIT Online habe ich einen Essay über den Modeanglizismus cute und die "neue Niedlichkeit“ geschrieben. Es geht um Cuteness als...
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
25. Juli 20231 Min. Lesezeit
Zum Mitglied des Goethe-Instituts gewählt
Präsidium, Mitgliederversammlung und Vorstand sind die drei satzungsgemäßen Organe des Vereins Goethe-Institut. Die Mitgliederversammlung...
0 Ansichten
0 Kommentare


annekathrin kohout
21. Mai 20232 Min. Lesezeit
Out now: Mein KUNSTFORUMS-Band zu CUTENESS
Niedliche Kunst? Das galt lange als Widerspruch in sich. Kunst konnte vieles sein - aber gewiss nicht süß. Wahrend durch Readymades, Pop...
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
21. Mai 20231 Min. Lesezeit
Geert Lovink interviewed me about my Pop Culture Studies: Nerds, K-pop and Cuteness
I recently had the honor and pleasure of being interviewed by Geert Lovink from the Institute of Network Cultures. We delved into my...
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
6. Mai 20231 Min. Lesezeit
Postdigitaler Salon (II)
Am 30. April 2023 fand zum zweiten Mal der "Postdigitale Salon" in Leipzig statt, begleitend zur Buchmesse. Die Veranstaltung entstand in...
0 Ansichten
0 Kommentare
annekathrin kohout
6. Mai 20231 Min. Lesezeit
OUT NOW: POP. Kultur und Kritik Nr. 22
Die neue Ausgabe der Zeitschrift "Pop. Kultur und Kritik" ist erschienen! Insgesamt gibt es 20 Aufsätze – etwa zu BeReal, Beatles, Glow,...
0 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page