Discover Tumblr | Pizza
- annekathrin kohout
- 25. Apr. 2016
- 4 Min. Lesezeit
Jedes soziale Netzwerk hat seine eigenen Regeln und kreiert damit auch seine eigenen Nutzer und Stars. Elspeth Reeve hat die unterschiedlichen Charaktere der jeweiligen Netzwerke in ihrem jetzt schon legendär gewordenen Longread über „The Secret Lives of Tumblr Teens“ treffend klassifiziert: „Those blessed with early-onset hotness are drawn to YouTube, the fashionable and seemingly wealthy post to Instagram, the most charismatic actors, dancers, and comedians thrive on Vine. On Facebook, every link you share and photo you post is a statement of your identity. Tumblr is the social network that, based on my reporting, is seen by teens as the most uncool.“
Mit Bildern kommuniziert man vor allem auf Instagram und Tumblr - zwei Netzwerke, die unterschiedlicher kaum sein können. Beginnend bei den Spielregeln: Formal wie inhaltlich zeichnet sich Instagram durch größtmögliche Normierung und Vergleichbarkeit aus. Was das Layout betrifft, so gibt es identische Profilseiten mit quadratischen Bildern. Was den Inhalt betrifft, die Zensur von Motiven, welche beispielsweise als besonders intim gedeutet werden. Zwar gibt es immer wieder Versuche, derartige Regeln zu brechen - wenn etwa Hochformate mithilfe anderer Apps ins Quadrat gesetzt, oder freigelegte Brustwarzen mit kleinen Emoticons verdeckt werden - doch sind auch diese letztlich im Gesamtbild vereinheitlicht. Zudem werden Follower-Zahlen angezeigt, was eine Vergleichbarkeit hinsichtlich des Erfolgs der jeweiligen Instagram-Accounts möglich macht. Obwohl dieser Messwert rein quantitativer Natur ist, glaubt man in ihm nicht selten auch einen Garanten für Qualität erkennen zu können.
Für die Nutzer von Instagram bedeutet das vor allem: sie sind aufgehoben in einer Ästhetik, die von den meisten verstanden, akzeptiert und im besten Fall gemocht wird. Kein großes Risiko. Wer auf Instagram erfolgreich ist, hat einen Sinn für das Angemessene und erfüllt die Norm mit Stolz - und voller Stolz. Er verstößt nicht gegen Konventionen, sondern erfreut sich daran, ihnen, so gut es geht, gerecht zu werden - oder sie sogar zu verbessern. „Wer auffällt wird gefressen, wir wollen nicht auffallen. Wir wollen zu Gruppen gehören, großen, starken Gruppen, die einander behüten.“ Das schrieb Sibylle Berg jüngst in ihrer Spiegelkolumne. Doch es geht noch weiter, nämlich um Perfektion. Und wie sich diese steigern lässt: Wie wird ein Motiv noch symmetrischer? Wie lassen sich Teller und Tassen von oben fotografieren, sodass sie noch weniger und möglichst gar keinen Schatten werfen? Womöglich ist Instagram gerade auch deshalb ein beliebter Ort für Fitness-Fetischisten und Ernährungs-Asketen. Die beliebtesten Hashtags von Instagram: #fashion, #friends, #smile und #like4like.
Doch soll es hier um Tumblr gehen und um Pizza. Die Top-Tags bei Tumblr sind #Gif, #LOL, #fashion und #art. Während Instagram Ordnung verspricht, herrscht auf Tumblr das Chaos. Alles ist möglich, formal wie inhaltlich. Es gibt keine Standard-Templates und auch keine Zensur. Es werden keine Follower-Zahlen angezeigt und es gibt kein eindeutiges Profil. Tumblr „is a safe haven from their local friends. … On Tumblr they tell their most personal stories. They share things that they normally wouldn’t share with their local friends because of the fear of judgment. That has held true for every person that I’ve met.” heißt es bei Elspeth Reeve. Bei Tumblr findet jede Szene ihre eigene Ausdrucksweise. Und noch innerhalb der jeweiligen Szenen gibt es zahlreiche Ausdifferenzierungen. Man darf alles ausprobieren, Identitäten und Templates ständig wechseln - und davon machen die Nutzer auch Gebrauch.
Eines der beliebtesten Motive auf Tumblr: Pizza. Jedoch nicht unbedingt im quadratischen Format und meistens auch ohne weißes Licht und weichzeichnende Unschärfe. Auf Tumblr dient Pizza als ein Synonym für alles Unkonventionelle. Pizza ist ein Bekenntnis zum Ungesunden, Ekligen und Absurden. Pizzas werden mit Schmuck belegt, in Katzenform gebacken oder zum gelegenen Anlass für Stich-Art.
Doch vor allem ist das Pizza-Motiv ein Bekenntnis zum Tumblr-Netzwerk selbst. Und das hat wesentlich damit zu tun, dass man unter der URL pizza.tumblr.com nur auf die drei Worte „Hier ist nichts“ stößt.
Im Oktober 2012 sah das noch ganz anders aus. Mit „hi i'm jess & i'm sarcastic 101% of the time“ wurden die Besucher von pizza.tumblr.com empfangen. Jess hatte sich 2010 bei Tumblr angemeldet und unter wechselnden URLs bereits eine umfangreiche Fangemeinde um sich gruppiert. Mit der neuen Adresse krönte sie ihre ohnehin schon humorvoll-ironischen gefärbte Tumblr-Karriere. Denn immer, wenn irgendein Tumblr über Pizza schrieb oder postete - unabhängig davon, ob damit das Gericht oder sie selbst gemeint war - rebloggte Jess die Einträge als ironisches Kommentar zu ihrer URL. Fortan nannten sie ihre Follower Pizza. Gleichzeitig wurde immer mehr Pizza-Content generiert, in der Hoffnung, dass er von Pizza rebloggt werden würde. Etwa ein halbes Jahr später feierte Pizza ihren 100.000 Follower: „pizza and chicken wings 2 celebrate.“
Noch im Juni 2014 hatte Pizza 1 Millionen Follower erreicht, als sie plötzlich am 19. August des selben Jahres für immer verschwand. Jetzt wurde aus Pizza endgültig eine Legende, um die sich zahlreiche Mythen ranken. Auf Tumblr und Reddit tauscht man sich aus: „Whats going on with Tumblr User Pizza?“ Die Fangemeinde beginnt zu trauern: „i miss pizza.tumblr.com. <…> sometimes late at night i wonder what tumblr would be like if she hadnt disappeared into the night one year ago today.“
Die Geschichte von Tumblr User Pizza und die Hintergründe ihres Verschwindens erzählt Elspeth Reeve ausführlich in ihrem Longread. („That feeling when you hit a million followers, make more money than your mom, push a diet pill scheme, lose your blog, and turn 16.“)
Bis heute steht Pizza exemplarisch für den speziellen Tumblr-Humor und ist einzig durch ein Bild, ein Gif oder eine Illustration von einer Pizza abrufbar. Die Pizza als Motiv dient dazu, sich als Nerd zu inszenieren. Und das in einer Ästhetik, die von den meisten nicht verstanden, akzeptiert und schon gar nicht gemocht wird. Wer zerlaufene Pizzas postet, drückt damit aus, dem Fitness-, Health- und Askese-Wahn von konventionellen sozialen Netzwerken nicht zu entsprechen. Und bekennt sich so gleichermaßen zu Tumblr als einen guten Ort für derartige Bekenntnisse.
In welchem Ausmaß diese Stereotypisierung beiderseits stattgefunden hat, kann man übrigens besonders gut an den jeweiligen Produktwelten ablesen. Wo Instagram oft eine Plattform für Produkte aus dem Bereichen Health und Beauty ist, gibt es bisweilen auch eigene Produkte für die positive Besetzung des Nerd-Stereotyps. Zum Beispiel: die Pizza-Luftmatratze. Und damit kann man sogar auf Instagram wieder der Norm entsprechen. Zumindest dann, wenn damit ein süßes Pool-Bild gemacht wurde.
◆
Yorumlar