Discover Tumblr | Eier
- annekathrin kohout
- 20. Juli 2015
- 1 Min. Lesezeit
2008 hat das Komikerduo Elsterglanz (benannt nach einem DDR-Reinigungsmittel) aus Lutherstadt Eisleben den Youtube-Film "Rambo - Der beste Koch der Welt" veröffentlicht. Hierfür wurde eine Szene von etwa 5 Minuten aus dem Kultfilm "Rambo" neu synchronisiert. Die Neuinterpretation ist ein Hit geworden, was sich insbesondere einem Dialog verdankte, der verhandelt, was am Abend gekocht werden soll. Rambo, offensichtlich ein Feinschmecker, schlägt "Lachscarpaccio mit Safransauce Au Lait" vor, wohingegen sich seine Mitesser für Eier aussprechen: "Mache Eier!" "Kann ich nich" grummelt Rambo daraufhin im Eislebener Dialekt. Seither wird der Spruch "Mache Eier!" unter Fans als Aufforderung verwendet, zur Tat zu schreiten. Gleichzeitig plädiert der Film für eine Kultur jenseits von Lachscarparccio, Safransauce und co., für eine Kultur, der Elsterglanz auch selbst entstammen und die man gemeinhin als einfach und dörflich charakterisieren würde. Die Eier stehen insofern auch für jedes "Low", das einem "High" entgegengesetzt werden kann.
Daher ist es auch nicht überraschend, dass Eier als Motiv eine hohe Erfolgsquote auf Tumblr erzielen. Denn sie sind in vielen Hinsichten low: sie sind günstig und stehen für einfaches Essen, sie sind ohne besondere Kochkünste leicht herzustellen, sie sind in vielen Haushalten gegeben und daher schnell als Motiv zur Hand. Außerdem haben sie einen besonders zugänglichen Witz, dem sie einerseits der Assoziation zum männlichen Geschlecht verdanken, andererseits ihrem Missgeschick-Charakter: dem überraschenden Moment, was zum Vorschein tritt, wenn ein Ei herunterfällt. In ihrer Verwendung auf Tumblr werden Eier zum Zeichen für die Freude am Banalen, die ihre Veredelung nicht durch den Kontext der Kunst, sondern durch die Vielfältigkeit der Verwendungen und Kontexte, in denen Eier sich als Motiv behaupten, erhalten.
Comments