Postdigitaler Salon (II)
- annekathrin kohout
- 6. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Am 30. April 2023 fand zum zweiten Mal der "Postdigitale Salon" in Leipzig statt, begleitend zur Buchmesse. Die Veranstaltung entstand in Kooperation des Online-Feuilletons "54books" mit unserer Buchreihe "Digitale Bildkulturen". Die Aufzeichnungen der Veranstaltung sind nun online verfügbar. (Die Soundqualität ist leider nur mittelmäßig, wir arbeiten daran für das nächste Jahr ;)
Die Autorin Berit Glanz sprach mit dem Lektor Linus Guggenberger über ihren Band "Filter", der im März 2023 in unserer Reihe erschienen ist.
Die Autorin Anne Rabe sprach mit Peter Hintz über ihren Roman "Die Möglichkeit von Glück", der im März 2023 bei Klett-Cotta veröffentlicht wurde.
Ich selbst führte ein Gespräch mit der Autorin Marlen Hobrack über ihren Roman "Schrödingers Grrrl", der im Frühjahr 2023 im Verbrecher Verlag erschienen ist.
Und zu guter Letzt moderierte Wolfgang Ullrich eine Podiumsdiskussion mit dem Titel "Alles nur noch surreal? KI-Bilder, ihre Ästhetik und die Folgen für die Kunst", an der Jacob Birken, Roland Meyer und Nils Pooker teilnahmen.
(Die Plakate wurden von Thomas Maier gestaltet.)
댓글